Thermografie eines Wohngebäudes

Thermografie

Mittels einer thermografischen Untersuchung können die energetischen Schwachstellen Ihres Gebäudes sichtbar gemacht werden und Aufschluss über mögliche Sanierungsmaßnahmen geben.

Die Thermografie, die Aufnahme von Wärmebildern eines Gebäudes, ist ein effektives Mittel, um energetische Schwachstellen und den Verlauf von Oberflächentemperaturen auf Bauteilen sichtbar zu machen. Diese Messung wird bei einem Ortstermin gemeinsam mit den Bauherren und unseren zertifizierten Beratern durchgeführt. Oberflächentemperaturen von Bauteilen wie von der Fassade, Fenstern, Türen, Dach und weiteren Einheiten des Gebäudes, welche die energetische Gebäudehülle umfassen, werden aufgenommen und in einem Bericht protokolliert.

Auch mögliche Wärmebrücken wie Balkonbefestigungen u. ä. werden überprüft. Der Ortstermin stellt dabei eine wichtige Komponente der Beratung dar. Energy Building bietet im Bereich der energetischen Konzeptionierung die thermografischen Aufnahmen an. Dabei können innenthermografische Aufnahmen (Aufnahmen von innen und Darstellung von Kälteeintritten), als auch außenthermografische Untersuchungen (Aufnahmen von außen und Darstellung von Wärmeverlusten nach außen).

Vorteile der Bauthermografie

Die Gebäudethermografie bietet unter anderem diese Möglichkeiten:
  1. Analyse der Fassade / Dämmung und deren Mängel sowie deren optische Darstellung. Bei der Betrachtung der Fassade können Schwachstellen sichtbar gemacht und eventuelle Feuchtigkeits- problematiken aufgespürt werden. Weiterhin können, wenn vorhanden, geometrische Wärmebrücken bei der Innenthermografie dargestellt werden. Während des Beratungstermins können mögliche Sanierungsmaßnahmen besprochen werden.
  2. Bei der Analyse von Dächern können von außen Wärmeverluste an den Anschlüssen (Attika bei Flachdächern) sichtbar gemacht werden. Im Bereich der Steildächer sind es die luftdichten Anschlüsse und deren Prüfung.
  3. Untersuchung von Türen, Fenstern, Balkonen und anderen typischen Schwachstellen im Fokus auf deren Dichtigkeit. Die Prüfung der Dichtigkeit von opaken Bauteilen (Fenster, Türen und Dachflächenfenster) sind essentiell wichtig für die Behaglichkeit und Zuglufterscheinung in den Gebäuden.

Werkzeug der Energieberatung

Die Thermografie ist ein Leistungsbild der Energieberatung und dann nützlich, wenn Sie zwar optisch noch keine Mängel an Fenster, Tür, Dämmung oder Dach feststellen, aber der Energieverbrauch Ihnen sehr hoch erscheint. Bei Energy Building bieten wir im Zuge einer Energieberatung und Energiebedarfsberechnung diese Leistung mit an, um Einsparungen durch die energetische Sanierung auch bildlich sichtbar zu machen. Dabei beraten wir Sie beim klassischen Ein- und Zweifamilienhaus, Mehrfamilienhaus, als WEG, Kommunen und Gewerbeeinheiten.

Thermografische Aufnahmen (Wärmebilder bzw. Infrarotbilder) werden mit einer speziellen Thermografie-Kamera aufgenommen. Diese zerstörungsfreie Messung untersucht die Wärmeleitfähigkeit der Bauteile am Haus und gibt Hinweise für energetische Schwachstellen. In Kombination mit einem Blower-Door Test, sogenannten Luftdichtheitstest, können mit dem erstellten Unterdruck auch Lüftungswärmeverluste sichtbar gemacht werden. Beispielsweise undichte Fenster und deren Zugluft sind mit einer thermografischen Untersuchung leicht auffindbar.

Vor allem im Dachausbau können mittels dieser Messungen Undichtigkeiten lokalisiert werden. Im Bereich der Baubegleitung von einer Dachsanierung erfolgt dies bei Abnahme von Energy Building. Besonders wirksam ist die Thermografie-Messung in der Heizperiode. Umso höher die Temperaturunterschiede von innen und außen sind, umso qualitativ hochwertiger können die Aufnahmen erstellt werden. Allgemein sprechen wir von mindestens 5 Kelvin (bsp. innen 20° C und außen mind. 15°C) für aussagekräftige Aufnahmen. Weiterhin sollten die Räume für die Messung mind. 24h vorher beheizt werden, um konstant warme Raumtemperaturen im Gebäude herzustellen, so können auch punktuelle und lineare Wärmebrücken sichtbar gemacht werden. Bei der Aufnahme sollten die Fenster geschlossen sein und eventuelle Jalousien und Rolläden geöffnet sein. Nur so können wir auch die Anschlüsse an den Fenstern überprüfen und mögliche Auffälligkeiten erkennen.

Gebäudethermografie

Wenn Sie eine Thermografie mit detaillierten und aussagekräftigen Wärmebildern sowie einem entsprechenden Bericht benötigen, dann kontaktieren Sie jetzt unser Team von Energy Building. Im Thermografiebericht analysieren wir die Infrarotaufnahmen auf verständliche Art und Weise, sodass Sie leicht auf die entsprechenden Maßnahmen schließen und in weiteren Schritten angehen können.

Kontaktanfrage

Möchten Sie mehr über uns erfahren?
Tel: 0800 / 45 40 216
(kostenlos)

Energy Building
Goldbeck & Giesing GmbH
Virchowstr. 20
22767 Hamburg

Friedrichstr. 15
70174 Stuttgart

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern!

Sie interessieren sich für eine unserer aufgeführten Leistungen? Hier können Sie sich in 1 Minute kostenlos ein unverbindliches Angebot einholen.

Für welche Leistung interessieren Sie sich?