Mittels unserer Energieberatung in Niedersachsen ermitteln wir Ihre individuellen Energieeinsparpotenziale. Außerdem sichern wir Ihnen die maximale Förderung für Ihre Sanierungsmaßnahmen!
Fordern Sie hier Ihr kostenloses und unverbindliches Angebot für eine Energieberatung in Niedersachsen an!
johann hanserSuper zufrieden, top Leistung. Kann ich nur weitet empfehlen.
Lo LPunkt genaue Beratung! Professionelle und freundlich! Empfehle ich gern weiter!
Nicolai StrauchAlles wunderbar geklappt; sehr freundlicher vor Ort Termin!
Christoph HaldKompetente Abwicklung und Unterstützung angefangen beim Sanierungsfahrplan bis hin zur Sanierungsmaßnahme. Sehr zu empfehlen.
Wie profitieren Sie von einer Energieberatung in Niedersachsen?
Durch eine Analyse vor Ort erkennen wir Ihre Einsparpotenziale. Wir berechnen Ihre Energiebilanz und zeigen Ihnen in einem individuellen Sanierungsfahrplan sinnvolle Maßnahmen und Fördermöglichkeiten auf.
Welche Fördermittel können Sie nutzen?
Die Energieberatung an sich wird vom BAFA gefördert. Darüber hinaus helfen wir Ihnen, KfW- und BAFA-Zuschüsse sowie regionale Förderprogramme optimal auszuschöpfen.
Warum lohnt sich eine energetische Sanierung?
Sie senken langfristig Ihre Energiekosten, steigern den Immobilienwert und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine Energieberatung bei Ihnen vor Ort in Niedersachsen!
Eine effiziente Energieberatung ist der Schlüssel zu nachhaltigem Wohnen und wirtschaftlichem Bauen. In Niedersachsen stehen Hausbesitzern, Unternehmen und Bauherren zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, um ihre Gebäude energieeffizient zu gestalten und Fördermittel optimal zu nutzen. Unsere EnergieberaterInnen begleiten Sie auf Wunsch von der ersten Analyse bis zur Umsetzung individueller Maßnahmen – für ein zukunftssicheres und umweltfreundliches Zuhause.
Jedes Gebäude hat seine eigenen energetischen Herausforderungen. Durch eine detaillierte Vor-Ort-Analyse entwickeln unsere EnergieberaterInnen maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre Immobilie in Niedersachsen, Ihre individuellen Wünsche und Ihre finanzielle Situation abgestimmt sind. Dabei prüfen wir unter anderem Wärmedämmung, Heizsysteme, Fensterqualität und Lüftungskonzepte, um Einsparpotenziale sichtbar zu machen.
Wer langfristig Energiekosten senken möchte, benötigt eine fundierte Strategie. Wir erstellen einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP), der Ihnen einen klaren Überblick über notwendige Modernisierungsmaßnahmen und deren Fördermöglichkeiten gibt. So profitieren Sie von einer durchdachten, schrittweisen Sanierung, die Ihr Gebäude effizienter und zukunftsfähig macht.
Unser Beratungsprozess ist einfach und transparent:
Beauftragung
Wenn Ihnen unser Angebot zusagt, freuen wir uns über Ihre Beauftragung. Sie können uns bequem per E-Mail oder direkt online in unserem Kundenbereich beauftragen. Einen Zugang erhalten Sie zusammen mit unserem Angebot.
Wichtige Daten für die BAFA-Antragstellung
Damit wir die Beratung optimal vorbereiten können, benötigen wir einige Informationen zu Ihrem Objekt, wie Adresse, Baujahr und Eigentumsverhältnis. Diese Daten helfen uns auch bei der Beantragung des BAFA-Zuschusses.
Antragstellung beim BAFA
Nach Ihrer Beauftragung erhalten Sie von uns eine Vollmacht für die Antragstellung. Diese können Sie einfach online unterzeichnen oder hochladen. Anschließend kümmern wir uns um die Beantragung der Förderung.
Vor-Ort-Termin
Sobald der Antrag gestellt ist, schlagen wir Ihnen einen Termin für die Energieberatung vor. Beim Termin selbst begutachten wir Ihr Gebäude und besprechen Ihre individuellen Fragen. Bitte halten Sie vorhandene Pläne und Unterlagen bereit.
Ihr Sanierungsfahrplan
Innerhalb von ca. 10 Werktagen nach dem Vor-Ort-Termin erhalten Sie Ihren individuellen Sanierungsfahrplan. Dieser wird von uns gemäß den Vorgaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erstellt und zeigt Ihnen konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz auf.
Abschluss & Abrechnung
Zum Abschluss erhalten Sie von uns die Abrechnung sowie erforderliche BAFA-Dokumente zur Abwicklung des Zuschusses.
Während des gesamten Prozesses stehen wir Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weg zu einem energieeffizienten Zuhause zu begleiten!
Eine professionelle Energieberatung wird durch das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) gefördert. Private Hausbesitzer, Unternehmen und Kommunen können Fördermittel für die Beratung selbst sowie für darauf aufbauende Sanierungsmaßnahmen erhalten.
Das BAFA übernimmt bis zu 50 % der Kosten für eine Energieberatung – maximal 650 € für Ein- und Zweifamilienhäuser und bis zu 850 € für Mehrfamilienhäuser.
In unseren Angeboten beziehen wir diese Förderung gleich mit ein. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für eine Energieberatung in Niedersachsen!
Zunächst erfassen wir die wichtigsten Daten Ihrer Immobilie, um Ihnen eine maßgeschneiderte Beratung anzubieten. Dabei prüfen wir auch mögliche Fördermittel für Ihre energetische Sanierung. Nach Ihrer Zustimmung vereinbaren wir einen Vor-Ort-Termin, bei dem wir die Bausubstanz, die Heiztechnik und die Energieeffizienz Ihres Gebäudes genau unter die Lupe nehmen. Anschließend analysieren wir die gesammelten Informationen und erstellen eine umfassende Beratung mit individuellen Optimierungsvorschlägen. In einem abschließenden Gespräch besprechen wir alle empfohlenen Maßnahmen ausführlich mit Ihnen.
Hausbesitzer, Unternehmen und Bauherren in Niedersachsen können unsere Energieberatung nutzen, um ihre Gebäude energieeffizient zu gestalten und Fördermittel optimal auszuschöpfen.
Nach der Beauftragung und Antragstellung beim BAFA folgt ein Vor-Ort-Termin, bei dem unsere Experten Ihre Immobilie analysieren. Innerhalb von ca. 10 Werktagen erhalten Sie einen individuellen Sanierungsfahrplan mit konkreten Maßnahmen.
Das BAFA übernimmt bis zu 50 % der Beratungskosten, maximal 650 € für Ein- und Zweifamilienhäuser und bis zu 850 € für Mehrfamilienhäuser. Diese Förderung ist in unseren Angeboten bereits berücksichtigt.
Wir analysieren unter anderem Wärmedämmung, Heizsysteme, Fensterqualität und Lüftungskonzepte, um Einsparpotenziale aufzudecken und nachhaltige Optimierungsvorschläge zu erstellen.
Nachdem Sie ein Angebot von uns erhalten haben, können uns ganz einfach per E-Mail oder online beauftragen. Nach der Beauftragung kümmern wir uns um die Antragstellung und begleiten Sie durch den gesamten Prozess.