Energy Building – Ihr Ingenieurbüro für Energieberatung, Bauphysik, Raumluftmessung & Brandschutzkonzepte. Für effiziente, sichere und zukunftsfähige Gebäude.
Wir sind Bauingenieurinnen, Energieexpertinnen und Planerinnen mit dem gemeinsamen Ziel, Gebäude effizienter, gesünder und sicherer zu machen. Ob Sanierung, Neubau oder Bestandsanalyse – wir begleiten unsere Kund:innen persönlich und zuverlässig vom ersten Gespräch bis zur Umsetzung.
Wir glauben: Gute Planung beginnt mit echten Menschen, die zuhören und Lösungen finden.
Christin Goldbeck ist Gründerin und Geschäftsführerin von Energy Building.
Als ausgebildete Bauingenieurin und zertifizierte Energieberaterin verbindet sie technisches Fachwissen mit einem ganzheitlichen Blick auf alle Gewerke.
Sie ist zudem DGNB-Auditorin, zertifiziert für Raumluftmessungen und qualifiziert in der Erstellung von Brandschutzkonzepten. Bei Vor-Ort-Terminen überzeugt sie durch fundiertes Urteilsvermögen und praxisnahe Lösungen.
Ihre Schwerpunkte liegen in der Beratung zu energetischen Sanierungen, Neubauplanungen, Fördermitteln, sowie in der Planung rund um Raumluftqualität und Brandschutz – stets mit dem Ziel, nachhaltige, sichere und wirtschaftlich durchdachte Gebäudekonzepte zu realisieren.
Carmen Giesing ist Geschäftsführerin von Energy Building.
Als erfahrene Projektmanagerin verknüpft sie operatives Management mit strategischem Weitblick, um Ihre Bauvorhaben effizient und zielgerichtet zu begleiten.
Als DGNB-Auditorin verfügt sie über fundiertes Wissen in der Planung und Steuerung von nachhaltigen Effizienzhäusern und begleitet Projekte bis zur erfolgreichen Zertifizierung im QNG-Bereich.
Neben ihrer technischen und organisatorischen Kompetenz verantwortet Carmen Giesing auch die Bereiche Marketing, Vertrieb und Unternehmenskommunikation. Mit ihrer Zuverlässigkeit, Zielstrebigkeit und ihrem unternehmerischen Engagement führt sie Energy Building seit 2020 erfolgreich und beständig.
Wir begleiten Eigentümer:innen und Bauherr:innen dabei, ihre Gebäude energetisch zu optimieren – mit fundierter Ingenieurskompetenz, individueller Beratung und einem ganzheitlichen Blick auf Energieeffizienz, Raumluftqualität und Brandschutz.
So schaffen wir nachhaltige, sichere und gesunde Gebäude und leisten einen echten Beitrag zu Klimaschutz, Werterhalt und kosteneffizientem Wohnen.
Beratung durch Bauingenieur:innen
Unsere Energieberater:innen sind nicht nur zertifiziert, sondern zusätzlich ausgebildete Bauingenieur:innen. Dadurch betrachten wir jedes Projekt ganzheitlich – von der Gebäudehülle bis zur Technik. Wir bleiben stets auf dem neuesten Stand aktueller Klimadiskussionen und Entwicklungen, damit Sie sicher sein können: Bei uns erhalten Sie Beratung, die fachlich fundiert, praxisnah und zukunftsorientiert ist. Ihr Anliegen bearbeiten wir intern, persönlich und zuverlässig.
Persönliche und individuelle Begleitung
Wir begleiten Sie individuell von Anfang an: In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir Ihre Fragen und vereinbaren bei Bedarf einen Vor-Ort-Termin. Dort begutachten wir den Zustand Ihrer Immobilie und beraten Sie passgenau – sowohl zum aktuellen Ist-Zustand als auch während Ihres Bauvorhabens.
Ein wichtiges Versprechen: Ihre Anfrage bleibt bei uns. Wir verkaufen Ihre Anfrage nicht weiter – jedes Anliegen wird von uns intern, persönlich und vertraulich bearbeitet.
Erfahrung & Förderung
Seit 2019 stehen wir Bauherr:innen und Eigentümer:innen zuverlässig zur Seite und konnten bereits viele Projekte erfolgreich begleiten. Dieses Know-how fließt in jedes neue Vorhaben ein.
Wir prüfen Ihr Projekt schon in der Angebotsphase auf Förderfähigkeit, übernehmen die Beantragung und begleiten Sie bis zur Auszahlung. Den Aufwand für Sie halten wir dabei so gering wie möglich.
Ob Sanierung oder Neubau: Wir verbinden Energieberatung, Raumluftmessung, Brandschutz und Bauphysik zu einem schlüssigen Gesamtkonzept. Für zukunftsfähige Gebäude, die Mensch und Umwelt stärken.
Energieberatung vor Ort und Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans iSFP für ein Einfamilienhaus im Raum Hamburg.
KfW-Baubegleitung einer Dachsanierung in Berlin inkl. Angebotsprüfung, Antragstellung, Vor-Ort-Begehungen und Förderbestätigung.
KfW-Baubegleitung eines Neubaus in ökologischer Massivholzbauweise im KfW 40 Plus-Standard im Raum Hamburg.
Energieberatung vor Ort und Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans iSFP für ein Einfamilienhaus im Raum Hamburg.
Energieberatung, Analyse der Energiebilanz und Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans iSFP für ein Einfamilienhaus in Rosengarten.
Analyse der Energiebilanz vor Ort und Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans iSFP für ein Mehrfamilienhaus im Raum Meldorf.
Energieberatung vor Ort und Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplan iSFP für ein Mehrfamilienhaus im Raum Hamburg.
Heizlastberechnung und Berechnung zum hydraulischen Abgleich für ein Mehrfamilienhaus in Berlin.