Sie verkaufen, vermieten oder sanieren Ihre Immobilie? Wir erstellen Ihren bedarfsorientierten Energieausweis zuverlässig und nach aktuellen gesetzlichen Vorgaben!
Ein Energiebedarfsausweis ist ein wichtiges Dokument, das den theoretischen Energiebedarf eines Gebäudes bewertet. Er basiert auf standardisierten Berechnungen, die Faktoren wie Gebäudestruktur, Dämmung und Heiztechnik berücksichtigen – unabhängig vom individuellen Nutzerverhalten. Dadurch bietet er eine objektive und zuverlässige Einschätzung der Energieeffizienz eines Gebäudes.
Der Energiebedarfsausweis ist Pflicht bei Neubauten und bei bestimmten Bestandsgebäuden, insbesondere dann, wenn diese verkauft, vermietet oder verpachtet werden. Er ermöglicht eine neutrale Beurteilung der Immobilie und hilft potenziellen Käufern oder Mietern, verschiedene Objekte in Bezug auf deren Energieeffizienz besser zu vergleichen.
Neben dem Energiebedarfsausweis gibt es auch den Energieverbrauchsausweis. Der wesentliche Unterschied liegt in der Berechnungsgrundlage:
Energiebedarfsausweis: Ermittelt den theoretischen Energiebedarf eines Gebäudes anhand seiner baulichen Eigenschaften und technischen Anlagen. Dadurch ist er unabhängig vom individuellen Nutzerverhalten.
Energieverbrauchsausweis: Basierend auf dem tatsächlichen Energieverbrauch der letzten drei Jahre, der jedoch stark von den Bewohnern und deren Heizverhalten beeinflusst wird.
Da der Energiebedarfsausweis eine objektive Einschätzung liefert, wird er vor allem für Gebäude ohne ausreichende Verbrauchsdaten empfohlen und ist bei Neubauten vorgeschrieben. Er bietet eine genauere Grundlage für energetische Modernisierungen und ist daher langfristig wertvoller als der Energieverbrauchsausweis.
Rechtliche Sicherheit: Erfüllt die gesetzlichen Vorgaben gemäß dem Gebäudeenergiegesetz (GEG).
Objektive Bewertung: Liefert verlässliche Daten unabhängig vom individuellen Verbrauchsverhalten.
Bessere Vergleichbarkeit: Käufer und Mieter können verschiedene Immobilien leichter bewerten.
Wertsteigerung: Eine gute Einstufung kann den Marktwert einer Immobilie erhöhen.
Energiekosten senken: Auf Basis des Ausweises lassen sich sinnvolle Modernisierungsmaßnahmen ableiten.
Fachgerechte Ausstellung: Der Energiebedarfsausweis wird von qualifizierten Energieberatern wie uns erstellt. Das garantiert eine fachkundige Berechnung und rechtssichere Dokumentation.
Ein Energiebedarfsausweis hat eine Gültigkeit von 10 Jahren. Nach Ablauf oder bei umfassenden Modernisierungen muss ein neuer Ausweis erstellt werden.
Für die Ausstellung eines Energiebedarfsausweises benötigen wir folgende Unterlagen:
Baujahr der Immobilie
Angaben zur Heizungsanlage (Baujahr, Energieträger, Modell)
Falls vorhanden: Ein alter Energieausweis zur besseren Vergleichbarkeit
Ein Vor-Ort-Termin ist nicht zwingend erforderlich, sofern uns alle relevanten Unterlagen vollständig zur Verfügung gestellt werden.
Benötigen Sie einen Energiebedarfsausweis für Ihre Immobilie? Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir erstellen Ihren Bedarfsausweis schnell, rechtssicher und zuverlässig.