Energieberatung Hamburg

Bis zu 33.000 € Zuschuss für Ihr Einfamilienhaus in Hamburg sichern!

Mit unserer Energieberatung in Hamburg Energiesparpotenziale ermitteln und maximale Fördersummen einstreichen.

Sanierungsfahrplan iSFP Energy Building
  • Energieberatung durch IngenieurInnen
  • 1.000+ genehmigte Förderanträge
  • 5% extra dank iSFP-Bonus
Kostenlos & unverbindlich

So einfach geht's!
Energieberatung anfragen und schnell Termin erhalten

Holen Sie sich hier Ihr kostenloses und unverbindliches Angebot zur Energieberatung Hamburg!

Um was für eine Art von Gebäude handelt es sich?
Vielen Dank für Ihre Eingabe

Ich habe die Datenschutzrichtlinien gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

Vielen Dank für Ihre Anfrage

Super zufrieden, top Leistung. Kann ich nur weitet empfehlen.

johann hanser

Punkt genaue Beratung! Professionelle und freundlich! Empfehle ich gern weiter!

Lo L

Alles wunderbar geklappt; sehr freundlicher vor Ort Termin!

Nicolai Strauch

Kompetente Abwicklung und Unterstützung angefangen beim Sanierungsfahrplan bis hin zur Sanierungsmaßnahme. Sehr zu empfehlen.

Christoph Hald

Was erwartet mich bei einer Energieberatung in Hamburg?

Wir bieten Ihnen eine detaillierte Beratung vor Ort, ermitteln die aktuelle Energiebilanz Ihres Objekts und gehen auf Ihre individuellen Fragen ein. Sie erhalten einen detaillierter Bericht, der mögliche energetische Sanierungsschritte und Fördermöglichkeiten darstellt.

Welche Vorteile bietet sie mir?

Durch unsere Energieberatung in Hamburg und Umgebung erhalten Sie nicht nur einen Überblick über sinnvolle energetische Sanierungsmaßnahmen, sondern auch Informationen zu staatlichen Förderungen, insbesondere zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).

Wie komme in an eine Energieberatung?

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung. Nutzen Sie dazu gerne unseren Angebotsgenerator. Wir bieten Energieberatungen sowohl für Wohngebäude als auch für Nichtwohngebäude in Hamburg und Umgebung an.

Energieberatung Hamburg – Ihr Weg zu mehr Energieeffizienz

Unsere Energieberatung in Hamburg liefert Ihnen eine detaillierte Analyse des energetischen Zustands Ihrer Immobilie und zeigt Ihnen auf, wie Sie gezielt Energie sparen können. Der Bericht orientiert sich visuell an der Farbgestaltung des KfW-Effizienzhauses, um eine intuitive und klare Darstellung zu gewährleisten. Neben der Gegenüberstellung des aktuellen und des angestrebten Zustands enthält die Auswertung eine Einschätzung der Sanierungskosten sowie eine Übersicht zu möglichen Sanierungsmaßnahmen und Fördermitteln.

Unsere individuellen Sanierungsfahrpläne (iSFP) für Hamburg entsprechen den Vorgaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und bestehen aus zwei wesentlichen Bestandteilen: dem Sanierungsfahrplan selbst sowie einer praktischen Umsetzungshilfe.

Muster eines Sanierungsfahrplans und Umsetzungshilfe
Muster zu Sanierungsfahrplan und Umsetzungshilfe
Sichern Sie sich jetzt ihr kostenloses Angebot für eine Energieberatung!
Energieberatung unverbindlich anfragen

Zwei Wege zur Sanierung:Komplett oder Schritt für Schritt

Abhängig von Ihren finanziellen Möglichkeiten und individuellen Bedürfnissen können Sie sich entweder für eine umfassende Sanierung auf einmal oder eine schrittweise Umsetzung entscheiden. Eine Gesamtsanierung erlaubt eine zügige Realisierung aller Maßnahmen. Alternativ erstellen wir für Sie einen Sanierungsfahrplan, der eine etappenweise Umsetzung ermöglicht. Dabei begleiten wir Sie persönlich und kalkulieren jede Maßnahme hinsichtlich Kosten, Einsparpotenzial und Effizienz.

Staatliche Förderung für Energieberatung in Hamburg

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans mit einer attraktiven Förderung. Anspruchsberechtigt sind in Hamburg unter anderem Eigentümer von Wohn- und Gewerbeimmobilien, Mieter, Pächter, Wohnungseigentümergemeinschaften, Hausverwaltungen sowie Nießbrauchberechtigte. Gerne übernehmen wir für Sie die Antragstellung, sodass Sie unkompliziert von den Fördergeldern profitieren können.

Ihr finanzieller Vorteil und das Ziel des Sanierungsfahrplans in Hamburg

Dank der BAFA-Förderung reduziert sich Ihr Eigenanteil erheblich. Dadurch sparen Sie nicht nur Kosten, sondern auch wertvolle Zeit. Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) verfolgt das Ziel, die Energieeffizienz Ihrer Immobilie nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.

Weitere Fördermöglichkeiten für Ihre Sanierung

Neben der iSFP-Förderung gibt es zusätzliche finanzielle Unterstützungen, beispielsweise durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Der Sanierungsfahrplan berücksichtigt alle relevanten, förderfähigen Maßnahmen und gibt Ihnen einen Überblick über die verfügbaren Förderhöhen.

Ist eine Energieberatung in Hamburg verpflichtend?

Die Energieberatung bietet Ihnen konkrete Empfehlungen zur Verbesserung der Energieeffizienz Ihrer Immobilie. Sie haben jedoch die Freiheit, selbst zu entscheiden, ob und welche der vorgeschlagenen Maßnahmen Sie umsetzen möchten. Es besteht keine Verpflichtung, alle Empfehlungen in die Tat umzusetzen – Sie entscheiden, welche Schritte für Sie und Ihre Immobilie sinnvoll sind.

Eine Pflicht zu Umsetzung des Sanierungsfahrplans gibt es nicht.
Eine Pflicht zu Umsetzung des Sanierungsfahrplans gibt es nicht.
Sichern Sie sich jetzt ihr kostenloses Angebot zur Energieberatung!
Angebot unverbindlich anfragen

Nehmen Sie unsere Energieberatung in Hamburg in Anspruch!

Zu Beginn erfassen wir die grundlegenden Daten Ihrer Immobilie, um Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Energieberatung zu erstellen. Dabei berücksichtigen wir auch die möglichen Fördermöglichkeiten. Nach Ihrer Zustimmung vereinbaren wir einen Termin vor Ort, bei dem wir die Gebäudehülle, die Heizungsanlage und den energetischen Zustand Ihrer Immobilie genau analysieren. Im Anschluss werten wir alle gesammelten Daten aus und erstellen auf Basis der Analyse eine detaillierte Energieberatung. Diese zeigt Ihnen verschiedene Optionen zur energetischen Verbesserung Ihrer Immobilie. In einem abschließenden Gespräch erläutern wir Ihnen alle Schritte und Maßnahmen im Detail.

Häufig gestellte Fragen

Die Energieberatung ist ein Instrument zur Analyse der energetischen Effizienz von Wohn- und Nichtwohngebäuden, das konkrete Empfehlungen zur energetischen Modernisierung bietet. Sie dient als Orientierung für Hauseigentümer, um den aktuellen energetischen Zustand zu verstehen und Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz zu planen.

Die Energieberatung gibt klare Einblicke in den energetischen Zustand der Immobilie und hilft bei der Planung der energetischen Optimierung in Bezug auf Zeit, Aufwand und Finanzen. Sie unterstützt Hauseigentümer in Hamburg dabei, Fördermittel effizient zu nutzen und ihre Immobilie energieeffizient zu gestalten.

Die Energieberatung zeigt Eigentümern von Immobilien, wie sie ihr Gebäude schrittweise energetisch sanieren können. Die Kosten dafür werden vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) großzügig bezuschusst. Sie haben die Möglichkeit, den Förderantrag selbst zu stellen oder uns diesen Vorgang per Vollmacht zu überlassen – wir übernehmen gerne alles für Sie.

Die BAFA-Förderung übernimmt 50 % der förderfähigen Beratungskosten. Je nach Art des Gebäudes gelten dabei folgende Höchstbeträge:

  • Maximal 650 Euro für Ein- und Zweifamilienhäuser

  • Maximal 850 Euro für Wohngebäude mit drei oder mehr Wohneinheiten

Zusätzlich: 250 Euro für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG), wenn die Ergebnisse der Energieberatung in einer Eigentümerversammlung präsentiert werden.

Die Energieberatung wird von zertifizierten Energieberatern, Schornsteinfegern sowie qualifizierten Handwerkern und Handwerksmeistern durchgeführt. Als Bauingenieure und zertifizierte Energieberaterinnen bieten wir Ihnen eine individuelle, direkte Beratung vor Ort, um Ihre spezifischen Bedürfnisse bestmöglich zu berücksichtigen.

Die Verpflichtung zum Energieausweis für Immobilien besteht seit 2008. Da ein Energieausweis nur 10 Jahre gültig ist, sollten Sie rechtzeitig Kontakt zu einer Energieberatung in Hamburg aufnehmen, wenn die 10 Jahre fast abgelaufen sind. Unsere Energieberatung hilft Ihnen dabei, die erforderlichen Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz umzusetzen und einen neuen Energieausweis zu erhalten.

Alle wichtigen Informationen zur Energieberatung, der Terminvereinbarung für eine individuelle Beratung sowie zur Einschätzung Ihrer Immobilie in Hamburg und Umgebung finden Sie auf unserer Webseite. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Fragen zu klären oder einen Termin für die Begutachtung Ihrer Immobilie zu vereinbaren. Wir unterstützen Sie dabei, aktiv zur Energiewende beizutragen.

Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns

Ich habe die Datenschutzrichtlinien gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

Vielen Dank für Ihre Anfrage
© 2025 Energy Building Goldbeck & Giesing GmbH