Sie benötigen ein Brandschutzkonzept für die Genehmigung? Wir planen Sicherheit von Anfang an – fachgerecht und praxisnah.
Julia KrügerKompetent und sehr angenehm. Freundliche Ansprechpartner, die klasse Leistung erbringen. Alles hat reibungslos funktioniert und ist super gelaufen. Klare Empfehlung 👍
Marcus FranckSehr kompetente, zuverlässige und freundliche Dienstleister. Von meiner Seite aus sehr empfehlenswert und deshalb zusätzlich von mir noch 5 👍👍👍👍👍. Weiter so…. …
Nicolai StrauchAlles wunderbar geklappt; sehr freundlicher vor Ort Termin!
Ein funktionierender Brandschutz ist keine Option, sondern eine bauordnungsrechtliche Verpflichtung – und eine Investition in die Sicherheit von Menschen, Gebäuden und Vermögenswerten. Bei Energy Building haben wir uns darauf spezialisiert, tragfähige und genehmigungsfähige Brandschutzkonzepte für Neubauten, Umbauten und Sanierungen zu entwickeln. Unser Fokus liegt auf Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern – vom privaten Wohnbau bis hin zu kleineren Wohnanlagen.
Wir verstehen uns als Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz. Unsere Aufgabe beginnt dort, wo technische Anforderungen, bauliche Gegebenheiten und rechtliche Vorschriften zusammenkommen. Wir analysieren, strukturieren und planen Maßnahmen, die zum Projekt passen – nicht zu viel, nicht zu wenig, sondern genau das, was notwendig ist, um Sicherheit und Genehmigungsfähigkeit in Einklang zu bringen.
Bei der Planung von Bauvorhaben ist Brandschutz häufig ein sensibles Thema. Zwischen gestalterischen Wünschen, baurechtlichen Vorgaben und wirtschaftlichen Zwängen braucht es eine saubere, nachvollziehbare Lösung. Unsere Konzepte schließen diese Lücke. Wir begleiten Bauherr:innen, Architekturbüros und Planungsbüros mit fundierter Fachkompetenz und klaren, verständlichen Unterlagen. Dabei richten wir uns stets nach den Vorgaben der jeweiligen Landesbauordnung, den aktuellen Normen und den individuellen Anforderungen des Vorhabens.
Es ist fachlich korrekt, realistisch umsetzbar, verständlich dokumentiert – und genehmigungsfähig. Wir erstellen für jedes Projekt ein individuelles Konzept, das sowohl den baulichen als auch den organisatorischen und gegebenenfalls technischen Brandschutz berücksichtigt. Dabei legen wir besonderen Wert auf die klare Gliederung der Maßnahmen, nachvollziehbare Begründungen und eine praxisnahe Herleitung der Anforderungen.
Gerade im Bereich des privaten Wohnbaus gibt es viele Fragen: Wann ist ein Brandschutzkonzept erforderlich? Was fordert das Bauamt genau? Welche Maßnahmen sind notwendig, und wo besteht Spielraum? Wir bringen Licht in diesen oft schwer durchschaubaren Bereich. Als Expert:innen für genehmigungsrelevanten Brandschutz erläutern wir, welche Anforderungen auf Ihr Projekt zutreffen – und wie sie effizient, rechtssicher und baulich sinnvoll gelöst werden können.
Unsere Leistungen beginnen mit einer ausführlichen Bestandsaufnahme bzw. einer Analyse der Planunterlagen. Auf Basis der geplanten Nutzung, der Bauweise, der Abmessungen und der Fluchtwegsituation erstellen wir ein vollständiges Brandschutzkonzept gemäß den aktuellen gesetzlichen Vorgaben. Darin enthalten sind alle erforderlichen Maßnahmen, beispielsweise zur Ausbildung von Brandabschnitten, zur Anordnung notwendiger Flure und Treppenräume, zur Rettungswegsicherung sowie zum baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutz.
Wir dokumentieren sämtliche Vorgaben übersichtlich und stellen die Nachweise bereit, die für den Bauantrag oder die Genehmigungsplanung erforderlich sind. Auch für kleinere Bauvorhaben oder Umbauten bieten wir passende Konzepte, abgestimmt auf den jeweiligen Genehmigungsweg – ob Vereinfachtes Verfahren, Genehmigungsfreistellung oder Vollverfahren. Dabei bleiben wir stets praxisnah und lösungsorientiert.
Ein besonderer Fokus liegt für uns auf klimabewussten und nachhaltigen Bauprojekten. Als Teil von Energy Building verbinden wir unsere Expertise im Bereich Energieeffizienz mit einem fundierten Verständnis für den Brandschutz im modernen Wohnbau. Wir denken beide Themen gemeinsam – denn nur so entsteht ein Gebäude, das in jeder Hinsicht zukunftsfähig ist: sicher, energieeffizient und genehmigt.
Viele unserer Kund:innen kommen mit der Herausforderung zu uns, dass ihr Projekt baureif ist – aber das Brandschutzkonzept noch fehlt oder vom Amt nachgefordert wurde. Wir reagieren schnell und.. In enger Abstimmung mit allen Projektbeteiligten liefern wir belastbare Unterlagen, die den Planungsprozess nicht verzögern, sondern beschleunigen. Auch bei kurzfristigen Terminen oder Änderungen in der Entwurfsplanung bleiben wir flexibel und lösungsbereit.
Besonders wichtig ist uns dabei die Verständlichkeit unserer Konzepte. Brandschutz darf kein undurchschaubares Spezialgebiet bleiben. Wir erklären unsere Konzepte so, dass auch Bauherr:innen und Planer:innen ohne tiefgehende Vorkenntnisse die Maßnahmen nachvollziehen können. Damit schaffen wir nicht nur Vertrauen, sondern eine solide Grundlage für eine reibungslose Umsetzung auf der Baustelle.
Unsere Kund:innen schätzen an uns die ruhige, kompetente Beratung, die klare Struktur in der Konzeptarbeit und die zügige Bearbeitung – auch bei anspruchsvollen Projekten. Als spezialisiertes Team bringen wir die nötige Erfahrung und Qualifikation mit, um Brandschutz rechtssicher, effizient und ohne unnötige Komplexität umzusetzen.
Ob Neubau, Dachgeschossausbau, Nachverdichtung oder Umnutzung – wenn Sie ein Bauprojekt planen, das den Anforderungen der Bauordnung unterliegt, sind wir Ihr Partner für den vorbeugenden Brandschutz.
Ein Brandschutzkonzept wird immer dann benötigt, wenn es die Bauordnung fordert – z. B. bei Neubauten, Umbauten, Dachgeschossausbauten oder Nutzungsänderungen.
Es ist fachlich korrekt, realistisch umsetzbar, verständlich dokumentiert und genehmigungsfähig – mit klarer Gliederung und nachvollziehbaren Begründungen.
Wir sind spezialisierte Fachplaner:innen für vorbeugenden Brandschutz und entwickeln individuelle, genehmigungsfähige Konzepte für den privaten Wohnbau.
Dazu gehören Maßnahmen zum baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutz, etwa Brandabschnitte, Rettungswege, notwendige Flure und Treppenräume.
Ja, wir reagieren schnell und liefern belastbare Unterlagen, die den Planungsprozess nicht verzögern, sondern beschleunigen – auch bei kurzfristigen Terminen.